Wie EPCOR mit Optimy seinen kommunalen Investitionsprozess rationalisiert
Jahrelang benutzte man eine Software für das Sponsoring-Management, die die Erwartungen nicht erfüllte. Nachdem eine andere Organisation in Edmonton die Software gewechselt und ihren Prozess mit Optimy verbessert hatte, wusste EPCOR, dass sie das Gleiche tun musste.

Ein paar Worte über EPCOR
EPCOR Utilities Inc. ist ein Versorgungsunternehmen, das mehr als 2 Millionen Kunden in Kanada und den USA mit Strom, Wasser, Entwässerung und Erdgas versorgt. Jahrelang benutzte das Unternehmen eine Software für das Sponsoring-Management, die seine Erwartungen nicht erfüllte. Nachdem ein anderes Unternehmen in Edmonton die Software gewechselt und seinen Prozess mit Optimy verbessert hatte, wusste EPCOR, dass es dasselbe tun musste.
Die Herausforderungen von EPCOR bei Projekten mit sozialer Wirkung
Für die Verwaltung von Anträgen auf Sponsoring, kommunale Investitionen und Unternehmensspenden benötigte EPCOR die Unterstützung eines umfassenden und zuverlässigen CSR-Management-Tools. Von der Erfassung der Anträge über die Auswahl der zu unterstützenden Projekte bis hin zur Berichterstattung über die Auswirkungen musste das Tool alles abdecken.
Einige Jahre lang nutzte EPCOR ein anderes System für die Verwaltung von Finanzhilfen, aber Änderungen an den Antragsformularen waren eine große Herausforderung, und die langen Wartezeiten auf Support und Lösungen hinderten das Team daran, seine Arbeit voranzutreiben. Sie wussten, dass sie nicht die einzigen waren, die mit dem Kundenservice dieses Anbieters unzufrieden waren. Das andere in Edmonton ansässige Unternehmen hatte ähnliche Probleme.

Was Optimy zu EPCOR gebracht hat
Nach Ansicht des EPCORr-Teams für kommunale Investitionen hat die Einfachheit des Optimy-Systems die Verwaltung von Zuschüssen und Sponsoringprojekten verbessert: "Aus Sicht der Antragsteller ist es sehr einfach und unkompliziert, die Formulare auszufüllen. In letzter Zeit haben wir nicht eine einzige E-Mail mit Bedenken von den Antragstellern erhalten".
Neben der Möglichkeit, den Entscheidungsprozess bei der Auswahl der richtigen Bewerber zu straffen und eine datengestützte Auswahl zu treffen, weist das Team auf weitere Vorteile der Nutzung von Optimy hin: "Der Support von Optimy ist außergewöhnlich, wir haben eine sehr angenehme Kundenerfahrung. Wir sind sehr zufrieden mit der Unterstützung und dem Kundenservice", erklärt Robyn Schommer, Senior Advisor of Community Investment bei EPCOR.
Mit Optimy kann das Investitionsteam der Gemeinde die Anträge leicht filtern, mit ihren Spendenrichtlinien abgleichen und die am besten geeigneten Bewerber auswählen. Außerdem sparen sie Zeit durch die schnelle Erstellung und Anpassung von Formularen sowie durch automatisierte Arbeitsabläufe. "Der Workflow löst die Erstellung von Erinnerungen und anstehenden Aufgaben aus und macht die internen Prozesse sehr einfach", erklärt das Team.
Das Team weist auch darauf hin, dass das Frontend-Design ihren Erwartungen entspricht, da es sich gut in ihre Website einfügt. Sie erwähnt, dass sogar das Webdesign-Team von EPCOR sehr zufrieden war und die Benutzerfreundlichkeit der Optimy-Benutzeroberfläche hervorhob.
"Wir würden Optimy jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer großartigen Möglichkeit zur Organisation und Rationalisierung seiner gemeinnützigen Aktivitäten ist. Mit dem System und dem Kundenservice von Optimy ist es für unser Team jetzt viel einfacher, Spendenaktivitäten zu verwalten", freut sich das Team.
Fangen Sie noch heute an, Ihre soziale Wirkung zu verstärken!